Mitteldeutsche Leichtathletik-Meisterschaften in Chemnitz | 2. Februar 2025
HSC-Athleten mischen stark mit
Nach den schon verdammt guten Leistungen bei den Hallenmeisterschaften von Sachsen-Anhalt mit 20 Medaillen durch die HSC-Leichtathleten, ging es für die Besten zu den Mitteldeutschen Meisterschaften in das Chemnitzer Sportforum.
Die ehrwürdige Sportstätte verändert ihr Gesicht seit einigen Jahren. Die neu entstandenen Einrichtungen wie Schwimmbäder, Fitnesscenter, Sporthallen für Kampfsportarten, Ballspiele und Turnen lassen erahnen, wie es in einigen Jahren hier aussehen kann.
Motiviert von allem waren natürlich auch die Starter des HSC, sich hier in der Leichtathletikhalle sehr gut einzubringen.
Schon in den Mittagsstunden waren die Speerwerferinnen aktiv, um die Besten Mitteldeutschlands in den Altersklassen U 18 und U 20 zu finden. Der HSC war mit Jette Strauß in der U 18 und Nele Strauß in der U 20 vertreten. Beide lieferten einen sehr guten Wettkampf ab. Während Jette am Ende mit ihren 39,05m gute 40 cm Vorsprung vor der Zweitplatzierten hatte, machte es Nele schon deutlicher. Mit ihren 41,90m hatte sie fast 1,5m Vorsprung vor der Erfurterin Lina Abicht. So konnten die Schützlinge von Trainer Thomas Döde mit Doppel-Gold einen blendenden Auftakt hinlegen. Die Sträuße aus Etingen hatten die Erwartungen mehr als erfüllt. Ansporn für die Anderen der Truppe.
Jette Strauß überzeugte beim Speerwerfen und gewann Gold.
Jette (links) und Nele Strauß präsentieren stolz die Urkunde
und die Goldmedaille für ihre starken Speerwürfe.
Die 400m Zeitläufe brachten dann die nächsten Entscheidungen. Die 2 Hallenrunden meisterte die Sächsin Frieda Schöps am besten und gewann Gold. Hinter ihr kam Marlene Kreikemeier vom HSC in neuer Bestzeit von 60,28 sec. als Zweite ins Ziel. Den vierten Platz belegte Lotte Lorenz, ebenfalls vom HSC - ein klasse Lauf mit neuer Bestzeit von 60,63 sec. durch die Jüngste im Feld.
Den Finallauf über 400m gestaltete Lotte Lorenz (links) zu einer klaren Sache für sich. In 60,63 sec. (Bestzeit)
ließ sie ihren Mitstreitern Darleen Osinsky und Nele Bender keine Chance.
Einen starken Eindruck hinterließ Angelique Schäckel im Hochsprung der U 18. In einem spannenden Wettkampf kamen die ersten drei Mädchen auf 1,60m. Angelique hatte nur einen Fehlversuch zu viel. So wurde es ein guter zweiter Platz.
Dann waren die Mittelstreckler an der Reihe. Beide, Alessa Hanke und Hannes Gromowski, hatten - sicher aus unterschiedlichen Gründen - einen rabenschwarzen Tag erwischt. Alessa wurde in 2:37,57 Min. dennoch Fünfte und Hannes in 2:10,29 Min. Achter.
Einen sehr spannenden Wettkampf lieferten sich die Weitspringerinnen. Auch wenn es noch nicht in die Spitze ging, verbesserten sich die HSC-Athletinnen in der Bestweite um jeweils 14 Zentimeter. Maja Witte lag bis zum letzten Versuch mit Bestweite von 5,55m noch sehr gut und landete auf Platz fünf. Elly Pencz stellte dann mit ihren 5,69m alles auf den Kopf. Mit ihrer tollen Weite wurde Elly Zweite.
Mit einem tollen letzten Versuch von 5,69m gewann Elly Pencz
die Silbermedaille in Chemnitz beim Weitsprung.
Danach ging es beim Dreisprung zur Sache. Mit neuer Bestleistung von 11,62m holte sich Maja Witte die Silbermedaille. Mit guten,10,71m kam Elly Pencz auf den vierten Platz!
Mit ihrer starken neuen Bestweite von 11,62m
beim Dreisprung gewann Maja Witte Silber.
Den Abschluss bildeten die 4 x 200m Staffeln. In der Vorwoche in Magdeburg lief es für den HSC sehr gut, blieb das Team in 1:46,66 Min nur sehr knapp über der DM-Norm. Das gelang Elly Pencz, Maja Witte, Lotte Lorenz und Marlene Kreikemeier dieses Mal nicht. Jedes der Mädchen hatte ja bereits zwei Einzeldisziplinen in den Beinen. Doch mit 1:47,09 Min. und Rang fünf können die Mädchen sehr zufrieden sein.
Es waren Titelkämpfe auf einem hohen Niveau, die auch von den Teilnehmerinnen des HSC geprägt wurden.